Welche Holztischplatte passt zu mir? – Ein Ratgeber für Zuhause & Gastronomie

Die Wahl der richtigen Tischplatte ist kein reines Design-Thema – sie entscheidet auch über Langlebigkeit, Pflegeaufwand und nicht zuletzt über den Preis.

In diesem Ratgeber zeigen wir, welche Unterschiede es bei Material, Holzart und Oberflächenbehandlung gibt – und wie Sie als Privatkunde oder Gastronom die richtige Entscheidung treffen.

 

 

Tischplatten nach Aufbau: Welche Varianten gibt es?

Variante Beschreibung Qualität Preisniveau Geeignet für
Massivholz, durchgehende Lamellen Aus einem Stück pro Länge – kaum Leimstellen Sehr hoch Hoch Design, HoReCa, Haushalt
Massivholz, keilgezinkt Mehrere kleine Holzstücke, verzinkt verleimt Hoch Mittel HoReCa, Budget-Massivholz
Furnier auf Trägerplatte Dünnes Echtholzfurnier auf MDF oder Span Mittel Günstig Haushalt, leichte Nutzung
Furnier auf Massivholz Edelholz-Furnier auf Vollholz-Träger Hoch Mittel bis hoch Design mit Budget
Multiplex-Platte Mehrschichtplatte, oft mit sichtbarer Kante Mittel bis hoch Mittel bis hoch Moderne Cafés, Design
Altholz Wiederverwertetes Holz mit Charakter Hoch Mittel bis hoch Nachhaltigkeit, Vintage-Look
Thermoholz Wärmebehandeltes Massivholz Hoch Mittel bis hoch Design & Funktion

 

 

Holzarten im Vergleich: Haushalt vs. Gastronomie

Für den Haushalt

Holzart Härte Optik Pflegeaufwand Preisniveau Kommentar
Nussbaum ★★★★☆ Dunkel, edel Mittel Hoch Edler Auftritt
Eiche ★★★★★ Rustikal, modern Niedrig Mittel-Hoch Allrounder
Buche ★★★★☆ Hell, schlicht Mittel Mittel Robust & preiswert
Esche ★★★☆☆ Lebendig, hell Mittel Mittel Designalternative
Kiefer ★★☆☆☆ Weich, rustikal Hoch Günstig Für DIY & wenig Nutzung

Für die Gastronomie

Holzart Härte Pflege Gastro-Eignung Kommentar
Eiche ★★★★★ Sehr leicht ✅✅✅ Robust & pflegeleicht
Buche ★★★★☆ Leicht ✅✅ Günstiger Klassiker
Nussbaum ★★★☆☆ Empfindlicher Premium-Segment
Esche ★★★☆☆ Mittel Design mit Einschränkung
Kiefer ★★☆☆☆ Aufwendig Nicht für Gastro geeignet

 

 

Finish & Oberfläche: Wie haltbar ist die Platte?

Finish Widerstand Pflege Reparatur Optik Kosten Empfehlung
2K-Lack ★★★★★ Sehr leicht Nein Klar, leicht künstlich Hoch Gastro
Hartwachsöl ★★★★☆ Mittel Ja Natürlich, edel Mittel Haushalt
Naturöl ★★☆☆☆ Hoch Ja Sehr natürlich Günstig Nur privat
UV-Lack ★★★★☆ Sehr leicht Nein Glänzend Mittel Große Serien
Melamin/HPL ★★★★☆ Sehr leicht Nein Dekorfolie Günstig Budget-Gastro
Wasserlack ★★☆☆☆ Mittel Nein Matt, schlicht Günstig Haushalt

 

 

Fazit: Worauf es wirklich ankommt

Wenn eine Tischplatte günstiger ist, dann hat das meistens einen Grund – etwa in der Holzart, dem Aufbau oder dem Finish. Entscheidend ist nicht, was teurer aussieht, sondern was zur Nutzung passt.

  • Haushalte: Gute Balance aus Haptik, Optik & Nachbehandelbarkeit (z. B. Eiche mit Hartwachsöl)
  • Gastro: Robuste, pflegeleichte Oberflächen wie 2K-Lack auf Eiche oder HPL


Jetzt beraten lassen

Bei Atelier Gusto erhalten Sie keine Massenware, sondern ehrlich kalkulierte Qualitätsprodukte. Unsere Holztischplatten sind für den echten Alltag gemacht. Fragen Sie jetzt Ihre Wunschausführung an!

Teilen:

vorherige